April-Lehrgang in Ilmenau mit Hagen Walter

Am Samstag den 06. April werden wir unseren Dōjō-Sensei Dr. Hagen Walter zu einem Seminar in Ilmenau begrüßen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs wird auf dem Bō-tai-Sai Yakusoku-Kumite liegen, welchem der ganze Vormittag gewidmet wird. Nachmittags stehen noch Tuidi (Hebeltechniken) und die Tunfa-Kata Hama-Higa-no-Tunfa auf dem Programm. Da Hagen von Dr. David Hornig begleitet wird, können für interessierte Anfänger parallele Trainingseinheiten arangiert werden. Die Lehrgangsausschreibung ist unter https://kobudo-tesshinkan.eu/wp-content/uploads/2019/02/2019_04_Ilmenau.pdf zu finden.

Fazit zum Lehrgang am 22.04.2018 in Jena

5 Kobudōka fuhren am Sonntag gen Jena um dort unter Frank Pelny und Hagen Walter zu trainieren. Dem gemeinsamen Grundlagentraining folgten je 2 seperate Trainingseinheiten für Kyū und Dan-Träger im Kobudō sowie eine Einheit Shōrin Ryū Karate Dō. Besonders freuen wir uns über eine bestandene Go-Kyū-Prüfung. Beim anschließenden Turnier durften 2 Ilmenauer Shodan ihre Lieblingskata vor dem Fachpublikum aufführen.

Kursausfall am 25.11. und 26.11.

Da das Unisportzentrum in der kommenden Woche längere Zeit nicht für sportliche Aktivitäten zur Verfügung steht, muss unser Kobudō-Kurs am 25.11. leider aussetzen. Ebenfalls kann aufgrund mehrerer Verhinderungen am 26.11. kein Training im Bushidō-Dōjō stattfinden. Viel Spaß beim zu Hause fit bleiben und freut euch auf die nächste Woche.

neues Semester – neuer USZ-Kurs

Die Anmeldeliste ist gefüllt und es kann los gehen. Heute startet der USZ-Kurs „Kobudō“ im Budō-Raum der Campussporthalle Ilmenau. 11 neue und fortgeschrittene Teilnehmer dürfen sich auf ein frisches Programm und vor allem sportliche Betätigung freuen. Bei den Uni-Sportkurse legen wir besonders auf breitensportliche Aspekte Wert und konzentrieren uns dieses Mal technisch besonders auf Fußstellungen und Rumpfbewegungen.